Festival ABC


Nachfolgend haben wir euch einmal die wichtigsten Punkte zum Besuch auf unserem RhönRock Open Air Festival zusammengestellt. Viel Spaß beim Schmökern...

An- / Abreise

Anreise 

Am Donnerstag könnt ihr ab 11 Uhr anreisen. Bitte der Beschilderung zum Festival folgen.
Wer zum Campen anreist, kann mit seinem Auto direkt auf den Campingplatz fahren und dort neben seinem Zelt parken. Falls ihr noch keine entsprechenden Campingtickets habt, könnt ihr diese direkt beim Einweiser erwerben.
Alle Nicht-Camper werden zu unseren Parkflächen weitergeleitet.

Bitte folgt bei eurer Ankunft und Abreise den Anweisungen unserer Einweiser.

Auf dieser Homepage findet ihr außerdem eine Anfahrtsbeschreibung.

Abreise

Am Sonntag muss das Camping-Gelände dann bis spätestens 15 Uhr wieder geräumt werden.

Bands

Infos zu allen Bands findet ihr unter dem Menüpunkt "Bands".

Camping

Der Campingplatz öffnet am Donnerstag um 11 Uhr und schließt am Sonntag um 15 Uhr. Alle Camper mit gültigem Campingticket können direkt zum Eingang des Camping-Geländes fahren. Dort angekommen folgt Ihr bitte den Anweisungen des Personals. Wer ohne gültiges Campingticket anreist hat keinen Anspruch auf Zugang zum Campingplatz. Campingtickets können vor Ort nur nach Verfügbarkeit erworben werden.Ihr bekommt beim Zutritt des Campgrounds einen Müllbeutel, für den Ihr 5 € Müll-Pfand hinterlegt.
 
Bringt Ihr bei eurer Abreise den Müllbeutel gefüllt wieder zu uns, bekommt ihr die 5 € erstattet. Mitgebrachtes Essen und Getränke (bitte nicht in Glasbehältern) sind auf dem Campinggelände selbstverständlich erlaubt, auf dem Festivalgelände jedoch nicht gestattet.Das Camping und das Befahren des Campingplatzes erfolgt auf eigene Gefahr. Stromerzeuger / Aggregate sind auf dem Campingplatz verboten.

D...

...sorry, aber zu "D" ist uns noch nichts eingefallen ;-)

Essen & Getränke

Für Euer leibliches Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Wir halten euch auf dem Laufenden, welche Stände euch beim Open Air 2020erwarten! Mitgebrachtes Essen und Getränke (bitte nicht in Glasbehältern) sind auf dem Campinggelände selbstverständlich erlaubt, auf dem Festivalgelände jedoch nicht gestattet.

Feuer & Grillen

Offene Feuer sind auf dem gesamten Gelände verboten! – u. a. sind auch das Grillen mit Holzkohle, Petroleumlampen, Fackeln und Feuerwerk nicht gestattet. Gas-Campingkocher und Gasgrills sind gestattet!

Gelände

Bitte achtet bei der Anreise auf unsere Beschilderung für die Parkplätze und das Campinggelände. Unsere Einweiser werden euch natürlich behilflich sein, falls ihr euch nicht gleich zurechtfindet. Das Gelände ist insgesamt übersichtlich – die Parkplätze und das Campinggelände sind schnell erreichbar.

Haustiere

Haustiere sind auf dem Open Air nicht erlaubt. Das dient zur Sicherheit aller Gäste und insbesondere der Tiere.

Infield

Das Infield öffnet am Donnerstag ab 19:30 Uhr zur Warm up Party. Freitag öffnet das Infield um 13:45 Uhr. Bitte beachtet unsere Hinweise im Punkt „Sicherheit“ (S).

Kameras

Foto-Kameras sind grundsätzlich für private Zwecke erlaubt. JEDOCH: Alle Kameras mit Wechselobjektiv gelten bei uns als Profikamera und sind somit nicht gestattet. 
Videokameras sowie Tonband-, MD- und sämtliche andere audiovisuellen Aufnahme-Geräte sind ebenso verboten.

Müll & Müllpfand

Am Eingang zum Camping-Gelände wird eine Gebühr in Höhe von 5€ Müllpfand erhoben.    Im Tausch bekommt ihr von uns einen Müllbeutel und eine Pfandmarke. 
Bringt ihr bei eurer Abreise die Pfandmarke und den Müllbeutel gefüllt wieder zu uns, erhaltet ihr eure 5€ Müllpfand zurück. Solltet ihr darüber hinaus mehr Müllbeutel benötigen, könnt ihr euch diese am Eingang zum Camping-Gelände oder an der Kasse abholen. Wir veranstalten unser Festival in einem biologisch relevanten Gebiet. Bitte räumt euren Campingplatz vor Verlassen des Geländes auf und hinterlasst ihn sauber. Der Weg zur Müllsammelstelle ist nicht weit. Euer Zutun sichert den Fortbestand dieses Festivals.

Merchandise

Auf dem Festival-Gelände gibt es einen Stand, an dem Ihr Merchandise des Festivals, sowie der auftretenden Bands erwerben könnt.

Notausgänge

Auf dem gesamten Gelände sind ausgeschilderte Notausgänge vorhanden.

Öffnungszeiten

Warm up Party

Donnerstag, 12.08.2020,  ab19:30 Uhr

Get in Infield

Freitag, 14.08.2020, ab 13:45 Uhr

Parken

Besucher

Das Parken ist für Festival-Besucher ohne Camping-Ticket nur auf den ausgewiesenen Flächen gestattet. Bitte folgt bei eurer Ankunft und Abreise den Anweisungen unserer Einweiser.

Camper

Alle Camper mit gültigem Campingticket können direkt zum Eingang des Camping-Geländes fahren. Dort angekommen folgt Ihr den Anweisungen des Personals.

Sicherheit

Parken auf den Parkplätzen und dem Campinggelände: 
Jedes Auto muss in Notfällen zu jedem Zeitpunkt bewegbar sein. Folgt daher bitte den Anweisungen unserer Ordner und haltet stets die Straßen auf den Plätzen frei. Die Parkplätze sowie das Campinggelände dürfen ausschließlich zur An- und Abreise befahren werden. Wir wollen damit Unfällen vorbeugen und das Feld von großen Schlammlöchern freihalten. Es gilt die StVO!

Presse

Pressefotografen

Pressefotografen erhalten nur mit entsprechender Akkreditierung Zugang zum Fotograben (Fotopass).

Pressemitarbeiter

Pressemitarbeiter melden sich im Vorfeld über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

Running Order

Die vollständige Runnig-Order findet ihr auf der Seite Open Air 2020.

Sicherheit

Nicht erwünschte Gegenstände

Waffen jeglicher Art, spitze Gegenstände wie Killernietengürtel sowie Sprengstoff und pyrotechnische Gegenstände sind ausdrücklich verboten!

Politische Statements

Wir dulden keine politischen Statements, egal ob Rechts oder Links. Zuwiderhandlungen haben den sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung zu Folge.

Rucksäcke | Speisen | Getränke

Im Infield dürfen weiterhin keine Rucksäcke sowie eigene Getränke und Speisen mitgebracht werden. Es ist gestattet, kleine Handtaschen und Gürteltaschen in das Infield mitzunehmen. Am Einlass findet eine Kontrolle unserer Security statt. Bitte folgt deren Anweisungen und verhaltet euch kooperativ

Unwetter

Folgt den Anweisungen unserer Ordner. Im Zweifelsfall begebt euch bei starkem Unwetter (Gewitter) wenn möglich in eure Autos. Dort ist es für euch am Sichersten. Der Betrieb unserer Großraumzelte muss bei Sturm unter Umständen eingestellt werden.

Parken

Parken auf den Parkplätzen und dem Campinggelände: 
Jedes Auto muss in Notfällen zu jedem Zeitpunkt bewegbar sein. Folgt daher bitte den Anweisungen unserer Ordner und haltet stets die Straßen auf den Plätzen frei. Die Parkplätze sowie das Campinggelände dürfen ausschließlich zur An- und Abreise befahren werden. Wir wollen damit Unfällen vorbeugen und das Feld von großen Schlammlöchern freihalten. Es gilt die StVO!

Strom

Strom gibt es auf dem Camping-Gelände leider nicht. Der Betrieb eigener Aggregate ist nicht gestattet. Auf dem Festival-Gelände wird es am Merch-Stand die Möglichkeit geben, gegen eine kleine Gebühr eure Handys aufzuladen.

Tickets

Tickets können in unserem Online-Shop und bei den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Der Online Verkauf endet am Sonntag, 09.08.2020. Die Vorverkaufstellen halten Tickets bis zum Beginn vor.

Vorverkauf:

Hier findet ihr demnächst eine Auflistung der Vorverkaufsstellen.

Wir arbeiten gerade noch daran!

Toiletten

Auf dem Gelände stehen mehrere mobile Toilettenkabinen („DIXIs“). Diese sind verteilt auf das Infield sowie das Campinggelände. Letztere werden ausschließlich für unsere Camper bereitgestellt.

(Un)Wetter

siehe Wetter (weiter unten!) ;-)

V...

Hier arbeiten wir noch an dem Punkt für "V"

Wetter

Wir tun unser Möglichstes, damit das Wetter am Festival-Wochenende super wird (...immer den Teller ordentlich leer essen, Stoßgebete zum Wettergott...). Falls jedoch trotzdem mal kein optimales Open-Air-Wetter sein sollte, folgt den Anweisungen unserer Ordner. Im Zweifelsfall begebt euch bei starkem Unwetter (Gewitter) wenn möglich in eure Autos. Dort ist es für euch am Sichersten. Der Betrieb unserer Großraumzelte muss bei Sturm unter Umständen eingestellt werden.

X / Y / Z...

Mal im Ernst: Was sollen wir denn zu diesen Buchstaben schreiben???